Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): unbekannt Es waren zwei Königskinder... Es waren zwei Königskinder, Die hatten einander so lieb; Sie konnten zusammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief. "Ach Liebster, könntest du schwimmen, So schwimm doch herüber zu mir! Drei Kerzen will ich anzünden, Und die sollen leuchten zu dir." Das hört in falsches Nörnchen, Die tät, als wenn sie schlief; Sie tät die Kerzlein auslöschen, Der Jüngling ertrank so tief. Es war an ei'm Sonntagmorgen, Die Leut waren alle so froh; Nicht so die Königstochter, Ihre Augen saßen ihr zu. "Ach Mutter, herzliebste Mutter, Mein Kopf tut mir so weh! Ich möchte so gern spazieren Wohl an den grünen See." "Ach Tochter, herzliebste Tochter, Allein solltest du nicht gehen, Weck auf dein jüngste Schwester, und die soll mit dir gehn!" "Ach Mutter, herzliebste Mutter, Meine Schwester ist noch ein Kind, Sie pflückt ja all die Blümlein, Die auf Grünheide sind." "Ach Tochter, herzliebste Tochter, Allein sollst du nicht gehen, Weck auf deinen jüngsten Bruder, Und der soll mit dir gehn!" "Ach Mutter, herzliebste Mutter, Mein Bruder ist noch ein Kind, Der schießt ja all die Vöglein, Die auf der Grünheide sind." Die Mutter ging nach der Kirche, Die Tochter hielt ihren gang, Sie ging so lang spazieren, Bis sie den Fischer fand. "Ach Fischer, liebster Fischer, Willst du verdienen großen Lohn, So wirf dein Netz ins Wasser Und fisch mir den Königssohn!" Er war das Netz ins Wasser, Es ging bis auf den Grund; Er fischte und fischte so lange, Bis er den Königssohn fund. Sie schloss ihn in ihre Arme Und küsst seinen bleichen Mund: "Ach Mündlein, könntest du sprechen, So wär mein jung Herze gesund!" Was nahm sie von ihrem Haupte? Eine goldne Königskron: "Sieh da, du wohledler Fischer, Hast deinen verdienten Lohn!" Was zog sie von ihrem Finger? Ein Ringlein von Gold so rot: "Sieh da, du wohledler Fischer, Kauf deinen Kindern Brot!" Sie schwang sich um ihren Mantel, Und sprang wohl in die See: "Gut Nacht, mein Vater und Mutter, Ihr seht mich nimmermeh!" Da hört man Glöcklein läuten, Da hört man Jammer und Not, Hier liegen zwei Königskinder, Die sind alle beide tot!
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit fünf und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Gedichte über Frauen Gedichte zum 80. Geburtstag Erotische und frivole Gedichte Politische Gedichte Lustige Gedichte für Kinder Geburtstagsgrüße Naturgedichte Gedichte an geliebte Frauen Zeit-Gedichte Berggedichte Frühlingsgedichte Geburtstagssprüche Gedichte zu April und Mai Heimliche Liebe Sinniges zum Geburtstag Gedichte zu Karfreitag Freundschaftssprüche Erotische Gedichte Philosophie im Gedicht Tiergedichte Glücks-Gedichte Kinder und Ostern Christliche Weihnachtsgedichte Lustige Hochzeitsgedichte Gedichte zum Nachdenken Sterben und Tod Unsinnspoesie Witzige Geburtstagsgedichte Gedichte zum 50. Geburtstag Nikolausgedichte
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik