Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Friedrich von Hagedorn (1708-1754) Die Vögel In diesem Wald, in diesen Gründen Herrscht nichts, als Freiheit, Lust und Ruh. Hier sagen wir der Liebe zu, Im dicksten Schatten uns zu finden: Da find' ich dich, mich findest du. Hier paaren sich Natur und Liebe, Die Jugend und die Fröhlichkeit, Die Lust und die Gelegenheit: Und macht Gelegenheit ja Diebe; So wird der Raub der Lust geweiht. Die Vögel lieben hier und singen. Es liebt der in den Lüften schwebt; Es liebt was kaum der Fittich hebt Und suchet aus dem Nest zu dringen: Weil alles nach der Freiheit strebt. Die Nachtigall in diesen Sträuchen Gleicht durch die süße Stimme dir; In ihrer Scherzlust gleicht sie mir: Und sucht, uns beiden mehr zu gleichen, Die sichern Schatten, so wie wir. Die Lerche steiget in die Höhe. Ihr buhlerischer Lustgesang Verehrt und lobet lebenslang Die freie Liebe, nicht die Ehe; Die stete Wahl, und keinen Zwang. Wie scherzt und hüpfet durch die Felder Die oft gepaarte Wachtelbrut! Die frohen Schläge, die sie tut, Erschallen in die nahen Wälder Und tönen nur von Lust und Mut. Wie buhlen dort die Turteltauben: Wer kann ihr Girren nicht verstehn? Die Liebe macht es doppelt schön, Und will und soll uns auch erlauben, Das Schnäbeln ihnen abzusehn. Der Sperling teilt sein kurzes Leben In Zwitschern und in Lieben ein. Man weiß, er liebet ungemein: Will man sein Singen nicht erheben, So wird er wohl zu trösten sein. Noch eh' wir uns von hier entfernen, Nimm jetzt nebst mir doch den Entschluss, Bei jedem Scherz, bei jedem Kuss Den Vögeln etwas abzulernen, Das dir und mir gefallen muss.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit fünf und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Gedichte über Frauen Politische Gedichte Gedichte zum 80. Geburtstag Lustige Gedichte für Kinder Geburtstagsgrüße Geburtstagssprüche Heimliche Liebe Berggedichte Erotische und frivole Gedichte Tiergedichte Sterben und Tod Naturgedichte Gedichte an geliebte Frauen Zeit-Gedichte Gedichte zu Karfreitag Philosophie im Gedicht Christliche Weihnachtsgedichte Erotische Gedichte Glücks-Gedichte Gedichte zu April und Mai Gedichte zum Nachdenken Unsinnspoesie Sinniges zum Geburtstag Freundschaftssprüche Frühlingsgedichte Lustige Hochzeitsgedichte Gedichte über Männer Kinder und Ostern Unglückliche Liebesgedichte Balladen für Kinder
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik