Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches
Liebesgedichte ~ Freundschaftsgedichte ~ Lustige Gedichte ~ Kindergedichte ~ Abschieds- und Trauergedichte ~ Liebeskummer-Gedichte Geburtstagsgedichte ~ Hochzeitsgedichte ~ Weihnachtsgedichte ~ Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte ~ Gedankenlyrik ~ Naturlyrik
Absendername:
Absender-E-Mail-Adresse:
Empfängername:
Empfänger-E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text (<i></i>kennzeichnet kursive Textstellen): Ernst Moritz Arndt (1769-1860) Des Knaben Segen Wir haben den Knaben ins Gras gelegt. Wie der Schelm sich lustig bewegt! Wie er strebet mit Händen und Füßen! Will mit Gewalt hinein in den süßen Taumel, der um ihn summt und schwirrt! Wie ihm das Auge lebendig wird! Lässt es in der Entzückung schweifen In des Lichts unermesslichem Blau, Möchte alles so gern genau Mit den Fingern und Augen greifen, Möchte in das fröhliche Leben Hinein mit Schwalben und Bienen schweben, Möchte sich stürzen nimmersatt In der Welten unendliches Bad! Kleiner Unschuldiger, halte still! Dein Geschlecht kann nicht, was es will. Ach! wie schimmert dir, süßer Knabe, In dem Blick die gefährliche Gabe, Alles zu fassen mit inniger Lust, Alles zu ziehen in die Brust! Wirst den unendlichen Durst nicht stillen, Wirst die unendliche Brust nicht füllen. Spiele denn die fröhliche Zeit, Ehe der Lenz mit den Blumen verschneit, Ehe die süße Nachtigall schweigt Und der Sommer mit Wettern zeucht. O wie wird's dann dem Busen enge! Wie ist auf dem Wege so heiß das Gedränge! Ein stetes Fluchen und Stoßen und Treiben - Kannst nicht fliehen und kannst nicht bleiben, Darfst nicht lieben und sollst nicht hassen - Wo soll das geängstete Herz sich lassen? Flehend suchet das Aug' umher, Wie der Wehrlose nach dem Speer, Sehnst dich hinaus aus dem wilden Getümmel Unter der Kindheit freundlichen Himmel Zu dem Steckenpferde, zum Ball, Wünschest, daß in der stillen Erde, Ferne von Sonne und Vogelschall, Dir die Ruhe gegraben werde. Wir haben den Knaben gesetzt auf die Bühne, Worauf er künftig spielen soll. Es gehe dem Unschuldigen wohl! Wir vertrauen ihn dir, Erde du grüne, Dir, leuchtender Himmel, liebevoll. Wollet ihm kindlich das Herz bewahren In der Verschuldung bösen Jahren! Wollet ihn machen liebereich! So bleibt das Herz ihm fromm und weich. Großes Schicksal, das mächtig waltet Und das Leben verborgen gestaltet, Nimm die lächelnde Unschuld hin! Gesund ist sein Leib, gesund sein Sinn, Ist in süßer Liebe geboren - Lass ihn freundlich führen die Horen! Wir haben zu den Göttern gebetet, Drum leise um das Kindlein tretet. Es ist von Himmel und Erde gesegnet, Vom Schicksal, das uns still begegnet. Drum weicher, als des Kranken Kissen, Sei um die Kindheit das Gewissen! Sie gleichet wohl dem süßen Mai, Liebt süße Gesänge und kein Geschrei, Mag still schauend in Blumen liegen Und lässt sich spielend in Schlummer wiegen.
Folgendes erscheint unterhalb Ihres Textes:----------------------Quelle des Gedichtes: www.gedichte-fuer-alle-faelle.deBitte die urheberrechtlichen Regelungen beachten, siehe www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/impressum.php
----------------------
Zur Vermeidung von automatisiertem Spam multiplizieren Sie bitte drei mit fünf und geben das Ergebnis als Zahl hier ein:
Gedichte über Frauen Gedichte zum 80. Geburtstag Politische Gedichte Lustige Gedichte für Kinder Geburtstagsgrüße Sterben und Tod Geburtstagssprüche Heimliche Liebe Berggedichte Erotische und frivole Gedichte Tiergedichte Naturgedichte Gedichte an geliebte Frauen Zeit-Gedichte Gedichte zu Karfreitag Philosophie im Gedicht Christliche Weihnachtsgedichte Erotische Gedichte Glücks-Gedichte Gedichte zu April und Mai Gedichte zum Nachdenken Unsinnspoesie Sinniges zum Geburtstag Freundschaftssprüche Frühlingsgedichte Lustige Hochzeitsgedichte Gedichte über Männer Kinder und Ostern Unglückliche Liebesgedichte Balladen für Kinder
Unsere Empfehlungen:
Seitenwahl
Dichter
Titel
Gedichtanfänge
Neues
Links
Rechtliches
Kategorienwahl
Liebesgedichte
Freundschaftsgedichte
Lustige Gedichte
Kindergedichte
Abschieds- und Trauergedichte
Liebeskummer-Gedichte
Geburtstagsgedichte
Hochzeitsgedichte
Weihnachtsgedichte
Festtagsgedichte und Feiertagsgedichte
Gedankenlyrik
Naturlyrik