![]() |
Startseite ~ Dichter ~ Titel ~ Gedichtanfänge ~ Neues ~ Links ~ Rechtliches | ![]() |
Volksgut
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7...
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
eine alte Frau kocht Rüben,
eine alte Frau kocht Speck -
und du bist weg!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
1, 2, 3, in der Bäckerei...
1, 2, 3, in der Bäckerei,
hat der Moppel hingeschissen,
hat vergessen aufzuwischen,
kam der Meister,
dachte das wär Kleister,
guckt er in die Kiepe,
iiieehh das ist ja Schiete.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
1, 2, 3, Schiebebäckerei...
1, 2, 3,
Schiebebäckerei,
Schiebebäcker Kompanie,
Und du bist ein dummes Vieh.
Warum bist du weggelaufen
Und schon wieder da?
Darum musst du Strafe haben
Siebenundzwanzig Jahr.
Um was wollen wir wetten?
Um drei goldne Ketten!
Um ein Gläschen Wein -
Und du musst es sein!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
1, 2, Polizei...
1, 2, Polizei.
3, 4,
Offizier.
5, 6,
Alte Hex.
7, 8,
Gute Nacht!
9, 10,
Kapitän,
11, 12,
Heulen die Wölf,
13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20,
Die Franzosen zogen nach Danzig.
Danzig fing an zu brennen,
Die Franzosen fingen an zu rennen;
Ohne Strumpf und ohne Schuh'
Rannten sie nach Frankreich zu.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Auf dem Berge Sinai
Auf dem Berge Sinai
wohnt der Schneider Kikeriki,
seine Frau, die Margarete,
saß auf dem Balkon und nähte,
fiel' herab, fiel herab,
und das linke Bein war ab.
Kam der Doktor angerannt,
mit der Nadel in der Hand,
näht es an, näht es an,
dass sie wieder laufen kann.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
volkstümlich
Backe, backe, Kuchen...
Backe, backe, Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen!
Wer will guten Kuchen backen,
Der muss haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Butter und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in'n Ofen 'nein.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Ball der Tiere
Mich dünkt, wir geben einen Ball!
Sprach Frau Nachtigall.
So?
Sprach der Floh.
Was werden wir essen?
Sprachen die Wespen.
Nudeln!
Sprachen die Pudeln.
Was werden wir trinken?
Sprachen die Finken.
Bier!
Sprach der Stier.
Nein, nein!
Sprach das Schwein.
Wo werden wir tanzen?
Sprachen die Wanzen.
Im Haus!
Sprach die Maus.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Johann Gottfried Herder (1744-1803)
Der kleine Fitzli
Wie groß will nicht der kleine Fitzli sein!
Er steigt auf einen Stuhl: »Heida! bin ich noch klein?
Und bald will ich noch größer sein!«
Er steigt auf einen Berg
Und – ist ein Zwerg.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
unbekannt
Dort oben auf dem Berge...
Dort oben auf dem Berge, da ist der Teufel los.
Da streiten sich fünf Zwerge um einen großen Kloß.
Der erste will ihn haben,
der zweite lässt ihn los,
der dritte fällt in' Graben,
dem vierten platzt die Hos'.
Der fünfte schnappt den Kloß
und isst ihn auf mit Soß'.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/goethe.php
Du musst verstehn...
Du musst verstehn!
Aus Eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
So bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs -
So sagt die Hex -
Mach Sieben und Acht,
So ists vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins!
(Aus der Tragödie "Faust".)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volkstümlich
Ein kleiner Dickmadam
Ein kleiner Dickmadam
fuhr mal mit der Eisenbahn.
Eisenbahn, die krachte,
Dickmadam, die lachte.
Lachte, bis der Schutzmann kam,
und sie mit zur Wache nahm.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
Eine kleine Piepmaus...
Eine kleine Piepmaus
lief ums Rathaus,
wollte sich was kaufen,
hatte sich verlaufen.
Schillewipp, schillewapp,
du bist ab!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
Ene mene mu...
Ene mene mu,
raus bist du!
Raus bist du noch lange nicht,
sag mir erst wie alt du bist.
1, 2, 3,...und raus bist du.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
Ene, mene Tintenfass...
Ene, mene Tintenfass,
geh in die Schul' und lerne was.
Lerne aber nicht zu viel,
denn du bist jetzt am Spiel.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Volksgut
Ene, mene, miste...
Ene, mene, miste,
es rappelt in der Kiste.
Ene, mene, meck,
und du bist weg.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~